Von Piller zum Wiesenhof (Tag 5)

0

Mit schönster Wettervorhersage im Gepäck starten wir nach einem ausgiebigen und sehr leckeren Frühstück den 5. Tag unserer Wanderertour  in Richtung Kaunertal.

hunderucksack packen

Gepackt? Und was ist mit den Schuhen??

zuri packt nicht

Packen? Ich? Eine Ridgie-Prinzessin lässt packen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die nette Ranch-Wirtin Christine erklärte uns noch den direkten Weg zur offiziellen Route, und nach einem letzten „Pfüeti“ von Hofhund Everett  beginnen wir, voll motiviert,  den gut zweieinhalb-stündigen Aufstieg zur Aifneralm.
Die ersten 600 Höhenmeter machten uns nichts aus, aber das zweibeinige Begleitvolk kam schnell ins Schwitzen und Schnaufen. Umso besser – hatten wir mehr Muße für´s Schnüffeln, Meet & Greet mit eigensinnigen Fellkumpeln und Naturexkursionen.

hundemeeting

Typisch Dackel: Eigener Kopf, eigener Weg..

Fliegenpilz mit Hund

Fliegenpilz: schön rot und schön giftig

 

 

 

 

 

 

Auf der Aifner Alm ist erst mal Pause angesagt,  und schon von hier aus kann man einen Teil des Panoramas sehen, das uns auf fast dem gesamten Weg zur Falkaunsalm begleiten sollte.

Der weitere Pfad verlief zunächst in angenehmem Auf und Ab und immer wieder ergehen sich unsere Zweibeins in „Aaaahs“ und „Oooohs“, wenn sich ihnen zwischen den Bäumen schöne Ausblicke auf das Kaunertal boten.
Mitten im launigen Dahintraben steigt der Pfad plötzlich recht steil an. Die kurz nach unserem Start am Morgen verschwundene Sonne heizt den steinigen und baumlosen Abschnitt schnell auf, und besonders Zuri ist von den vielen Fliegen, die auf einmal überall auftauchen, ziemlich genervt.

wassertreten hundeschuhe

Kneipp-Kur für Hunde?

wassertreten hundeschuhe 2

Caruso zögert..

Da hilft auch Wassertreten nicht wirklich weiter, aber es erfrischt..

 

 

 

Um diesen „Unannehmlichkeiten“ schnell zu entkommen, legen auch unsere Leinenhalterinnen einen Schritt  zu und sind – natürlich – mal wieder recht schnell völlig außer Puste. Der aus ihrer Sicht beeindruckende Panoramablick lenkte sie zum Glück von der Anstrengung ab, während wir ständig auf sie warten mussten.

hund auf bank erschöpft

Kopf-lastig

rhodesian rigdeback wanderentspannung

Schöner warmer Stein..

 

 

 

 

 

 

Ein Weilchen später zeigt unser Management deutliche Stresssignale. Ob das wohl mit dem Gebimmel voraus zu tun hat? Ist denen das etwa zu laut? Was sollen wir denn erst sagen?! Oder geht´s um die muhenden Glockenträger, deren Versammlung wir stören müssen? Und hinein und hindurch. Fräulein N mit Caruso mutig vorneweg, Zuri und das Fräulein H mit der Bilderkiste tapfer hinterher.
hunde kuhweide

Die Bimmelviecher waren ganz schön neugierig und seeeehr an einem kleinen Plausch mit uns interessiert. Generell sind wir ja ausgewiesen sozialkompetente Vierbeiner, aber dieser Massenauflauf war weder nach unserem noch nach dem Geschmack unserer Chefinnen. Ein Zaun wäre ganz schön gewesen, meinten sie.

Nachdem wir das aufdringliche Muhvolk unversehrt hinter uns gelassen hatten, war  es höchste Zeit für eine entspannende Spaßeinheit.

hund ampibious bumper chuckit 2

Gerettet!

hund ampibious bumper chuckit

Hee, mein Spielzeug!

Mal schauen, wie die Motivationslage so in den nächsten Tagen sein wird und ob wir Heldenhunde dann lieber Pause nach Menschenart vorziehen werden anstelle launiger Wasserspiele..

Schon bald stießen wir auf neue Hindernisse – Herdenvieh und Gatter. Das konnte nur eins bedeuten: Alm in der Nähe. Und schon nach kurzer Zeit erreichten wir die Falkaunsalm, wo uns noch mehr freundliche Kühe erwarteten.. und andere Vierbeiner.
schweine alm

Zeit für eine gemütliche Rast. Die Misseses genossen Radler und leckere Kässpätzle und wir haben ein bisschen geruht zu ruhen.

Almvesper

 

Nach einer Stunde ging es dann talwärts zum Wiesenhof, unserer Unterkunft für die Nacht.

Nur der Blick nach oben, wo wir das Wallfahrtsjöchl – Zwischenziel unserer morgigen Tour – vermuteten. bescherte uns die Vorahnung, einen harten Tag vor uns zu haben. Der angesagte Dauerregen, der sich erst gegen Mittag legen soll, trübte ebenfalls etwas die Vorfreude. Nach dem Horrortrip Leiterjöchl kann uns aber so schnell nichts mehr entmutigen 😉

Wir hauen uns schon mal hin, während die Mädels noch Hausfrauenarbeit erledigen müssen: Nasse Wäsche aufhängen und so… 😉

Wander Wäschetrockner

So geht Wäschespinne in den Bergen..

Bis morgen!

 

Unsere heutige Strecke:

 Piller - Wiesenhof E5

 

Piller - Wiesenhof E5 b

Share.

Leave A Reply